|
Die große und steigende Nutzerzahl von Spotify ist von vornherein natürlich ein spannendes Umfeld für Werbetreibende. Neben der Möglichkeit, die Nutzer auf den verschiedensten Endgeräten zu erreichen, bieten Spotify Ads noch weitere Vorteile. Ein Vorteil ist, dass Werbetreibende die Wahl zwischen unterschiedlichen Ads-Formaten haben. Auf zwei dieser Formate werden wir im Folgenden Abschnitt genauer eingehen. Weitere Vorteile von Spotify Ads sind:
Zielgruppenspezifisches Targeting:
Egal für welches Ads-Format du dich im Endeffekt entscheidest – durch die vielfältigen Targeting-Möglichkeiten kannst du genau die Personen ansprechen, die zu deiner Zielgruppe passen. Die Ads können u.a. nach demografischen Merkmalen, Orten, Interessen und sogar Genres ausgerichtet werden.
Ergebnisse sind messbar:
Vielleicht fragst du dich, wieso du auf Spotify werben solltest, wenn du auch einen Radiospot schalten könntest? Ganz einfach: Spotify Ads sind im Vergleich zum Radio um ein Vielfaches besser messbar! Dank eines detaillierten Monitorings kannst du genau nachvollziehen, wie die Performance deiner Anzeigen war. Auf dieser Datengrundlage kannst du dann Optimierungen vornehmen oder dich für einen komplett neuen Ansatz entscheiden.
Gute Anzeigenwirkung:
Mit Spotify Ads können potenzielle Kunden genau dann erreicht werden, wenn ihre Aufmerksamkeit besonders hoch ist – bspw. während ihres Lieblings True-Crime Podcasts oder der Lieblings-Playlist. Die Audio Ads werden in der Regel zwischen Songs oder verschiedenen Kapiteln eines Hörbuchs gespielt. Sie werden also genau dann von deiner Zielgruppe aufgenommen, wenn Werbung potenziell die beste Wirkung entfalten kann. Eben genau dann, wenn die Aufmerksamkeit sowieso schon hoch ist. Ein weiterer Vorteil hierbei ist, dass die Audio Ads vom Hörer nicht übersprungen werden können.
Bei einer Umfrage aus August 2023 gaben 70 % der Befragten an, dass Spotify Ihre Belgium Phone Number data Kaufentscheidung unterstützt (Quelle: 2. Spotify x, Consumer Decision Journey, August 2023). Des weiteren kam eine Studie von Nielsen zu dem Ergebnis, dass Spotify Audio Ads die Kaufabsicht der Nutzer um 17 % steigert (Quelle: Tinuiti).
Wen erreicht man mit Spotify Ads?
Mit Spotify Ads lässt sich nahezu jede Ziel- und Altersgruppe erreichen, auch wenn die Altersgruppe zwischen 18 bis 34 Jahren am stärksten vertreten ist. Um deine Zielgruppe möglichst zielgenau zu erreichen, solltest du dir Zeit für das passende Targeting nehmen. Je besser du deine Zielgruppe erreichst, desto besser ist auch die Performance und Kosteneffizienz deiner Anzeigen.
Für wen sind Spotify Ads also unter dem Strich interessant? Es mag auf der Hand liegen, aber natürlich vor allem für Marken, deren Produkte oder Dienstleistungen sich gut mit Audio Werbung bewerben lassen. Im Umkehrschluss sollten keine Produkte beworben werden, die zu erklärungsbedürftig sind oder zwingend visuell dargestellt werden müssen.
|
|